die Schalung

die Schalung
- {form boards} = die Schalung (Bauhandwerk) {formwork}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schalung (Beton) — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schalung — bezeichnet jede aus Brettern oder Bohlen hergestellte Verkleidung, sei es, daß sie eine Dach oder Wandfläche zum Zweck der Aufbringung des Deckmaterials oder des Putzes abdeckt (s. Dachschalung und Decken), Bd. 2, S. 678, sei es, daß sie wie beim …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schalung — Schalung,die:⇨Verschalung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einhäuptige Schalung — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… …   Deutsch Wikipedia

  • Schalung — Eine Schalung ist eine flächige Konstruktion aus Brettern. Die Konstruktion kann sowohl dauerhaft gedacht sein als auch als Baubehelf. Inhaltsverzeichnis 1 Dauerhafte Schalungen 1.1 Wandschalungen 1.2 Dachschalung 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Schalung — Kasten; Gehäuse; Verkleidung * * * Scha|lung 〈f. 20〉 Holz , Bretterverkleidung, Verschalung * * * Scha|lung, die; , en (Baut.): 1. das Schalen. 2. aus Brettern, Holzplatten o. Ä. hergestellte Hohlform zum Gießen von Betonteilen. * * * Schalung,   …   Universal-Lexikon

  • Schalung — 1. Tafeln aus Holz, Holzwerkstoffen, Stahl oder Kunststoff zur Herstellung von Formen für flüssige Rohbaustoffe (Beton), die dann in dieser Schalung erhärten, oder zur Unterstützung einsturzgefährdeter Erdbauwerke (Kanalgräben) oder im Bau… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Schälung — durch Rotwild geschälte Weide durch Pferde gesc …   Deutsch Wikipedia

  • Bühne, die — Die Bühne, plur. die n, Diminutivum das Bühnchen, Oberdeutsch Bühnlein. 1. Eigentlich, ein Bret oder Stange. In dieser größten Theils veralteten Bedeutung kommt dieses Wort noch im Bergbaue vor, wo es eine Art von starken Kastenstangen oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schallung, die — Die Schallung, plur. die en, ein nur in den Niederdeutschen Marschländern übliches Wort, das mit Schilfrohr bewachsene oder auf andere Art befestigte Ufer eines Deiches oder Dammes zu bezeichnen. Es wird von vielen, und wie es scheinet, richtiger …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufgedoppelte Schalung — auch: Deckelschalung; senkrechte Schalung aus parallel besäumten Brettern, die zweilagig versetzt so auf einer horizontalen Unterlattung befestigt werden, dass die äußere Brettlage die Ränder der unteren Brettlage überdeckt. Einfach herstellbar.… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”